DB0GRZ (Görlitz) 2m
DB0GRZ - 2m FM Repeater
Standort: Görlitz DRK-Bildungszentrum Königshufen (JO71LE)
Sendefrequenz: 145,600 MHz
Empfangsfrequenz: 145,000 MHz
Leistung: 10W
Modulationsbandbreite (max. zulässig gemäß Lizenzzuteilung): max. 12,5 kHz bei 2,5KHz FM-Hub (FM narrow)
Typ: FM/analog
ECHOLINK DB0GRZ-R via ECHOLINK-Proxy (ECHOLINK trennt DB0GRZ automatisch vom Relaisverbund)
CTCSS: 67Hz RX (erforderlich zum Öffnen und Benutzen) / TX 67Hz aktiviert
Rufton 1750Hz: nicht aktiv / nicht nutzbar, da CTCSS aktiviert
Vernetzung: FM-Funknetz (ehem. Thüringen.Link), Default-Sprechgruppe TG262907 OberlausitzLink (via FM-Funknetz)
Nutzung LausitzLink TG7 möglich (via FM-Funknetz)
Die DTMF-Steuerung ist für Nutzer freigegegeben und basiert auf den Standards wie bei SVXLINK üblich.
Aktivierte SVXLINK-Module: RepeaterLogic, ReflectorLogic, Echolink, Parrot (Echo-Funktion, trennt aber bei Benutzung die Vernetzung)
Das Relais arbeitet mit einer Subaudio/CTCSS-Steuerung, es sind 67Hz zum Öffnen und Benutzen erforderlich.
Ein einfacher Rufton, üblicherweise 1750Hz, ist nicht vorgesehen und funktioniert auch nicht !
Es erfolgt auch eine Aussendung des Subaudio/CTCSS 67Hz, damit kann im Falle einer Gleichkanalbelegung oder besonderen Tropo-Bedingungen dieser Repeater gezielt ab-/mitgehört werden.
- Internetanbindung per LTE-Router
Betreiber und Lizenzinhaber / Sysop: OV S08 Görlitz des DARC e.V. , Manfred/DL2DTM
Cooperate-Sysop: Heiko/DL1BZ
Technik:
- TX:
- RX: YAESU FTM100DE
- SVXLINK auf Raspberry Pi 3B+
- Soundinterface 2x USB CM108-basierend
- Antenne X30
- Duplexer MDF1-6-70cm